XIAMEN SINOCHARM CO., LTD

Exportsituation für gefrorenes Gemüse in China in den Jahren 2018 und 2019

15-08-2019

2018 Situation der Tiefkühlgemüseexporte nach Ländern im Vergleich zum Vorjahr

(Top 15 Exportwert)

Einheit: Tonne, USD 10.000

Ordnungsnummer

Land, Region

2017 Exporte

2017 Exporte

Exportvolumen im Jahr 2018

2018 Exporte

Jahr für Jahr

Betrag gegenüber dem Vorjahr

1

Japan

303,552

43,336

321,270

45.877

6%

6%

2

Korea

344.073

24.155

346,467

23.647

1%

-2%

3

Vereinigte Staaten

121.083

12.090

127.665

12.711

5%

5%

4

Großbritannien

27.725

2,650

40,338

2.804

45%

6%

5

Die Russische Föderation

22.092

1,865

23.599

2.170

7%

16%

6

Deutschland

16.348

2,172

18.664

2.158

14%

-1%

7

Kanada

20.738

1,916

21.328

1,966

3%

3%

8

Belgien

12,276

1,761

15.443

1,775

26%

1%

9

Australien

17.659

1.794

16.308

1.683

-8%

-6%

10

Spanien

9.830

1,402

9,347

1.192

-5%

-fünfzehn%

11

Niederlande

9,117

1,310

8,427

1.131

-8%

-14%

12

Italien

8,433

1.031

9,273

1.045

10%

1%

13

Frankreich

7,744

1.398

6,568

998

-fünfzehn%

-29%

14

Provinz Taiwan

13.695

1,224

9.820

979

-28%

-20%

fünfzehn

Thailand

10,266

919

10,279

926

0%

1%

Gesamtexporte in die Welt

1.001.097

104.610

1.048.729

107,217

5%

2%

 

Von Januar bis Mai 2019 werden Tiefkühlgemüse im Jahresvergleich in die Welt exportiert

(Top 15 Exportwert)

Einheit: Tonne, USD 10.000

Ordnungsnummer

Land

Exportvolumen von Januar bis Mai 2018

Exportwert von Januar bis Mai 2018

Exportvolumen von Januar bis Mai 2019

Exportwert von Januar bis Mai 2019

Jahr für Jahr

Betrag gegenüber dem Vorjahr

1

Japan

134,156

19.185

134.480

19.073

0,2%

-1%

2

Korea

140.570

9.757

137.982

9,464

-2%

-3%

3

Vereinigte Staaten

50,242

4,942

46,347

4,302

-8%

-13%

4

Großbritannien

10.692

913

29.622

1,773

177%

94%

5

Belgien

4,957

645

15.043

1.047

203%

62%

6

Deutschland

6,135

774

10,489

926

71%

20%

7

Die Russische Föderation

10,274

925

10.038

900

-2%

-3%

8

Kanada

7,693

718

8,140

739

6%

3%

9

Australien

7,433

757

6,822

706

-8%

-7%

10

Spanien

4,224

524

6.058

572

43%

9%

11

Italien

3,944

438

4,752

520

20%

19%

12

Frankreich

2,237

342

3,504

449

57%

31%

13

Niederlande

2.901

403

3,767

444

30%

10%

14

Provinz Taiwan

2,554

260

4,315

397

69%

53%

fünfzehn

Thailand

4,328

390

4,256

395

-2%

1%

Gesamtexporte in die Welt

418.186

43.489

452,698

44,207

8%

2%

 

 

Export von Tiefkühlgemüse nach Japan im Jahr 2018

Einheit: Tonne, USD 10.000

Produktname

2017 Exporte

2017 Exporte

Exportvolumen im Jahr 2018

2018 Exporte

Jahr für Jahr

Betrag gegenüber dem Vorjahr

Gefrorenes nicht gelistetes Gemüse

196,116

27.687

209,466

29.506

7%

7%

Gefrorener Spinat

43.468

5,757

47.716

6,405

10%

11%

Andere gefrorene Bohnen und Gemüse

18.363

3,306

19.015

3.396

4%

3%

Gefrorenes sortiertes Gemüse

9,606

1,661

10,389

1,851

8%

11%

Gefrorene Kuherbse und andere Kidneybohnen

11.740

1,740

11.092

1,717

-6%

-1%

Gefrorene Kartoffeln

14.668

1,539

13.025

1,329

-11%

-14%

Gefrorenes Knoblauchmoos und Knoblauchsämlinge (grüner Knoblauch)

3,569

558

4,157

590

16%

6%

Gefrorene Erbsen

2.651

543

2.982

552

13%

2%

Gefrorener Zuckermais

3,128

457

3,245

476

4%

4%

Gefrorener Knoblauch

243

88

183

55

-25%

-37%

Die Gesamtzahl 

303,552

43,336

321,270

45.877

6%

6%

Jahresvergleich von Tiefkühlgemüse, das von Januar bis Mai 2019 nach Kategorien nach Japan exportiert wurde

Einheit: Tonne, USD 10.000

Produktname

Exportvolumen von Januar bis Mai 2018

Exportwert von Januar bis Mai 2018

Exportvolumen von Januar bis Mai 2019

Exportwert von Januar bis Mai 2019

Jahr für Jahr

Betrag gegenüber dem Vorjahr

Gefrorenes nicht gelistetes Gemüse

87,260

12.363

89.954

12.633

3%

2%

Gefrorener Spinat

19.974

2,660

18.662

2,425

-7%

-9%

Andere gefrorene Bohnen und Gemüse

8,038

1.441

7,585

1.391

-6%

-3%

Gefrorenes sortiertes Gemüse

4,392

755

3,841

659

-13%

-13%

Gefrorene Kuherbse und andere Kidneybohnen

4,229

632

3,850

620

-9%

-2%

Gefrorene Kartoffeln

5,477

557

5,483

565

0%

1%

Gefrorenes Knoblauchmoos und Knoblauchsämlinge (grüner Knoblauch)

1,834

263

2,021

275

10%

5%

Gefrorene Erbsen

1.373

265

1,314

237

-4%

-10%

Gefrorener Zuckermais

1.500

223

1,612

227

8%

2%

Gefrorener Knoblauch

78

26

157

40

101%

57%

gesamt

134,156

19.185

134.480

19.073

0,2%

-1%

 

 

2018 im Vergleich zum Vorjahr Situation von Tiefkühlgemüse, das nach Provinz und Stadt nach Japan exportiert wurde

Einheit: Tonne, USD 10.000

Ordnungsnummer

Provinzen und Städte

2017 Exporte

2017 Exporte

Exportvolumen im Jahr 2018

2018 Exporte

Jahr für Jahr

Betrag gegenüber dem Vorjahr

1

Shandong

210,409

28.421

227.029

30.688

8%

8%

2

Zhejiang

47,345

7,179

48,321

7,426

2%

3%

3

Jiangsu

16.326

2.803

15.961

2,633

-2%

-6%

4

Fujian

12.848

2,019

12.613

2,082

-2%

3%

5

Anhui

9.084

1,512

9,876

1,608

9%

6%

6

Yunnan

846

218

1.759

410

108%

88%

7

Liaoning

1,926

426

1,799

395

-7%

-7%

8

Hebei

2,217

228

1.956

207

-12%

-9%

9

Heilongjiang

939

175

708

132

-25%

-vierundzwanzig%

10

Sichuan

176

76

228

106

29%

39%

11

Peking

440

116

247

62

-44%

-46%

12

Gansu

503

72

369

61

-27%

-16%

13

Shanghai

278

53

332

58

19%

10%

14

Jilin



41

5



fünfzehn

Ningxia

43

6

zweiundzwanzig

3

-50%

-51%

16

Tianjin

9

1

9

1

0%

-4%

17

Jiangxi

105

10





18

Hubei

56

zweiundzwanzig





Die Gesamtzahl 

303,552

43,336

321,270

45.877

6%

6%

Die Situation von Tiefkühlgemüse, die von Januar bis Mai 2019 nach Provinz und Stadt nach Japan exportiert wurde, gegenüber dem Vorjahr

Einheit: Tonne, USD 10.000

Ordnungsnummer

Provinzen und Städte

Exportvolumen von Januar bis Mai 2018

Exportwert von Januar bis Mai 2018

Exportvolumen von Januar bis Mai 2019

Exportwert von Januar bis Mai 2019

Jahr für Jahr

Betrag gegenüber dem Vorjahr

1

Shandong

93,403

12.773

94,487

12.626

1%

-1%

2

Zhejiang

21.707

3,285

20.093

3,129

-7%

-5%

3

Jiangsu

6,645

1.071

7.852

1,281

18%

20%

4

Fujian

5,306

853

4,950

830

-7%

-3%

5

Anhui

3,940

621

4,227

672

7%

8%

6

Liaoning

765

157

785

184

3%

17%

7

Yunnan

423

111

480

120

13%

9%

8

Hebei

972

102

941

104

-3%

3%

9

Heilongjiang

309

60

328

61

6%

2%

10

Sichuan

117

48

45

18

-61%

-63%

11

Shanghai

156

26

103

18

-34%

-31%

12

Gansu

202

vierundzwanzig

86

fünfzehn

-57%

-37%

13

Peking

190

52

55

9

-71%

-83%

14

Jilin



48

6



fünfzehn

Ningxia

zweiundzwanzig

3





gesamt

134,156

19.185

134.480

19.073

0,2%

-1%

Hinweis : Der oben genannte statistische Bereich ist die Zolltarifnummer 0710, ausgenommen 07102210 gefrorene rote Bohnen und 07108010 gefrorener Matsutake.

 

[ Japanische Importsituation ]

 

Laut Statistiken des japanischen Finanzministeriums importierte Japan 2018 557.000 Tonnen Tiefkühlgemüse aus der Welt, ein Anstieg von 4% gegenüber 2017, und der Importwert betrug 105,18 Milliarden Yen, ein Anstieg von 4% gegenüber dem Vorjahr. Von Januar bis Mai 2019 importierte Japan 231.000 Tonnen Tiefkühlgemüse aus der Welt, eine Steigerung von 2% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2018. Der Importwert betrug 43,46 Milliarden Yen, eine Steigerung von 5% gegenüber dem Vorjahr. In der folgenden Tabelle finden Sie Einzelheiten zu den Importen chinesischer Produkte.

2017-2018 Japan importierte chinesisches Tiefkühlgemüse im Jahresvergleich

Einheit: kg, tausend Yen

Name

2017 Importe

2017 Importe

2018 Importe

2018 Importe

Jahr für Jahr

Betrag gegenüber dem Vorjahr

Anderes gefrorenes nicht gelistetes Gemüse

179.026.668

30,778,911

192,174,022

32.433.919

7%

5%

Gefrorener Spinat

43.084.040

6,774,866

47.563.823

7,487,704

10%

11%

Gefrorener Brokkoli

25.017.004

4,498,943

27.922.268

4,982,792

12%

11%

Gefrorene Edamame

19.762.620

3,829,938

21.384.827

4,048,487

8%

6%

Anderes gefrorenes sortiertes Gemüse

13.013.137

3,063,928

14.100.144

3,315,552

8%

8%

Gefrorene Kuherbse und andere Kidneybohnen

14.256.689

2,435,746

13.826.477

2,434,651

-3%

0%

Gefrorene Klette

8,734,563

1,552,649

8,829,758

1,551,467

1%

0%

Gefrorene Kartoffeln

14.851.723

1,816,616

13.193.921

1,546,841

-11%

-fünfzehn%

Gefrorene Erbsen

6,423,910

1.691.462

5,985,394

1.404.994

-7%

-17%

Andere gefrorene Bohnen und Gemüse

2.684.001

603,427

3,521,372

792,442

31%

31%

Gefrorener Zuckermais

2,327,647

338,721

2,367,641

328,782

2%

-3%

Verschiedene Tiefkühlgemüse mit Zuckermais als Hauptzutat

14.400

3,760

13.200

3,344

-8%

-11%

gesamt

329, 196, 402

57.388.967

350, 882, 847

60.330.975

7%

5%

 

Januar-Mai 2019 Japan importierte im Jahresvergleich chinesisches Tiefkühlgemüse

Einheit: kg, tausend Yen

Name

Nummer von Januar bis Mai 2018

Betrag von Januar bis Mai 2018

Januar-Mai 2019

Januar-Mai 2018 Betrag

Jahr für Jahr

Betrag gegenüber dem Vorjahr

Anderes gefrorenes nicht gelistetes Gemüse

77,964,308

12.769.020

82.397.514

13,448,116

6%

5%

Gefrorener Spinat

19,347,403

2,969,632

18.572.536

2,842,868

-4%

-4%

Gefrorener Brokkoli

11.734.738

2,051,746

11.659.601

2,023,167

-1%

-1%

Gefrorene Edamame

8,339,668

1,556,196

8,074,268

1,541,889

-3%

-1%

Anderes gefrorenes sortiertes Gemüse

5,752,187

1.312.819

5,152,339

1.170.105

-10%

-11%

Gefrorene Kuherbse und andere Kidneybohnen

5,221,188

861,489

5,139,706

936,112

-2%

9%

Gefrorene Klette

3,567,295

598,998

3,690,991

752,513

3%

26%

Gefrorene Erbsen

2,708,378

634,622

2,892,538

662,228

7%

4%

Gefrorene Kartoffeln

5,439,696

624.942

5,512,134

651,542

1%

4%

Andere gefrorene Bohnen und Gemüse

1,597,724

344.940

1,790,506

406,101

12%

18%

Gefrorener Zuckermais

1.003.086

138.850

1.160.680

158.000

16%

14%

Verschiedene Tiefkühlgemüse mit Zuckermais als Hauptzutat

9.600

2,402

4.200

1.083

-56%

-55%

gesamt

142,685,271

23.865.656

146.047.013

24.593.724

2%

3%


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen